Veranstaltung
Architektur zwischen Kreativität und Kapital
Vor 30 Jahren hat Polen den Kommunismus zu Grabe getragen – und mit ihm eine lange Bautradition. Oder doch nicht? Wojciech Kotecki, Gründer eines der erfolgreichsten Architekturbüros in Warschau, lieferte am 26. November 2018 zum Abschluss der Grazer November Talks…mehr
Keine Kommentare zu Architektur zwischen Kreativität und Kapital
Kunst und Kultur im Freigehege der Architektur
Architektur gestaltet das Interface zwischen Mensch und Lebensraum. Sie greift auf subtile Weise in die Art und Weise ein, wie soziale Bindungen aufgebaut werden. Und manchmal erweitert sie einfach den Horizont. Tatiana Bilbao brachte am 19. November 2018 eindrucksvolle Projekte…mehr
Keine Kommentare zu Kunst und Kultur im Freigehege der Architektur
Erobert den öffentlichen Raum!
Der urbane öffentliche Raum im mediterranen Klima, historische Altstädte zwischen Moderne und Tourismus und dazwischen die Rolle der Architektur: Das Team des spanischen Büros MGM Morales de Giles Arquitectos brachte am 12. November 2018 Einblicke in architektonische Positionen aus Sevilla…mehr
Wenn Architektur zum Tragen kommt
Die „Brückenfunktion der Architektur“ – zwischen Natur, Umwelt, Mensch und gebautem Lebensraum – wird gerne zitiert. Mit dem Schweizer Jürg Conzett nehmen die November Talks 2018 dieses Konzept allerdings wörtlich. Die am 5. November 2018 in der Aula der TU…mehr
Tarnen, täuschen, transformieren
Die Fassade – façade – ist das Gesicht der Stadt. Ihre charakterstarken Züge erzählen die Geschichte der Architektur. Peter St. John, Londoner Architekt, begreift seine Zunft als Referenz zu Vergangenem, fügt Neues in Altes ein, fast unauffällig, aber immer mit…mehr
Dialoge, Symbiosen und neue Pfade
Mit Francisco Mangado kam ein Lehrender aus Leidenschaft, ein Gestalter mit Mut und ein Bewahrer mit Fingerspitzengefühl nach Graz zum dritten Teil der November Talks 2017. Der spanische Architekt sprach über die Herausforderung, Altes und Neues zu verbinden, Verantwortung zu…mehr
Gesucht: Helden des leistbaren Wohnens
„Baut, baut, baut! Aber baut leistbare Wohnungen!“ Mit diesem Aufruf startete – und endete – Peter Cachola Schmal seinen Vortrag am 3. November 2017 in der Aula der Alten Technik an der TU Graz. Ein eindringliches Statement, das in Zeiten…mehr
Die erste Geige spielt das Dach
Wenn die reduzierte Einfachheit skandinavischen Designs auf die chaotische Buntheit Indiens trifft, ergibt das die einmalige Handschrift der dänischen Architektin Mette Lange. Ihr Vortrag am 30. Oktober 2017 bildete den Auftakt für die „November Talks 2017“ und nahm die Besucherinnen…mehr
World Architecture Festival, 17. November
BER Airport Tour Der dritte Tag der WAF stand nicht mehr unter dem Zeichen von namhaften Architekten, die als Kritiker oder Vortragende die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Vielmehr fanden auch Veranstaltungen außerhalb der Treptower Arena statt, z.B. eine Führung…mehr
Keine Kommentare zu World Architecture Festival, 17. November
Bionik und eine eisige Expedition zum Südpol
Wie die Welt der Bionik sinnvoll bei Bauprodukten eingesetzt werden kann und welche Erkenntnisse Ö3-Micromann Tom Walek nach seiner eisigen Expedition zum Südpol erlangte, stand am Nachmittag der Sto-Kundenveranstaltung „INSPIRATION ZUKUNFT“ am Wolfgangsee auf dem Programm. Rainer Schmid, Produktmanager bei…mehr
Keine Kommentare zu Bionik und eine eisige Expedition zum Südpol
1 - 10 von 70
Letzte Kommentare